In den 90ern sind Konzepte wie die Balanced Scorecard (BSC) entstanden, die in der Praxis in Breite und Tiefe mittlerweile mehrfach Anwendung fanden. Seit ein paar Jahren wird das OKR-Konzept (Objectives & Key Results) populärer. Es verspricht einen flexibleren, agileren Umgang mit Zielen und soll ein besseres Gleichgewicht schaffen.