Wir erleben einen der größten Shut-Downs in der jüngeren Geschichte. Nahezu alle Unternehmen stellen sich derzeit die Frage, wie sie größeren Schaden durch die Auswirkungen der Krise von ihrem Geschäft abwenden, weiterhin handlungsfähig bleiben und wie sie sich für das „Hochfahren“ nach der Krise rüsten können. Es muss sofort etwas geschehen und das erfordert Kraft und Fokussierung. Die dabei entstehenden Kosten spielen eine entscheidende Rolle. Das Management einer Krise kostet Geld, und zwar weit mehr, als man vermuten mag. Um in Zeiten der Krise rasch Entscheidungen treffen zu können, entstehen überproportional Aufwände, um die vielen Informationen aus den Märkten und der Firma zu sammeln, zu bündeln und weiter zu verarbeiten. Unsere besten Leute arbeiten 30 bis 40 % mehr, um als Firma handlungsfähig zu bleiben. Die Krise aussitzen ist jedoch keine Lösung, der entstehende Schaden würde dadurch weit größer und die Firma wird nach der Krise schwächer dastehen als zuvor.
Aktionismus ist keine Lösung. Vielmehr sollten alle Anstrengungen darauf abzielen, die richtigen Dinge richtig zu tun. Dabei spielen die sinnvolle Vernetzung, intelligente Bewertungsverfahren und das richtige Alignment eine entscheidende Rolle.
Softwareunterstützung ist für das Management einer Krise unerlässlich. Sie brauchen Tools, die die bereichsübergreifende Zusammenarbeit fördern, die Ihre Mitarbeiter mit den relevanten Aufgaben vernetzen und den permanenten Dialog unterstützen. Gleichzeitig sind die richtigen Werkzeuge in der Krise direkt Cash-wirksam und damit oft überlebensnotwendig.
Solyp 4.0 Krisenstrategie unterstützt Sie bei der ganzheitlichen Umsetzung der beschriebenen fünf Sofortmaßnahmen.
Sorgen Sie innerhalb weniger Tage dafür, dass Sie als Firma in der Krise handlungsfähig bleiben. Schaffen Sie gleichzeitig die Voraussetzungen dafür, dass Sie nach der Krise wieder gestärkt daraus hervorgehen.
Details zu Solyp 4.0 Krisenstrategie
Sprechen Sie uns direkt an, um zu erfahren, wie Solyp 4.0 Krisenstrategie Sie während und beim wieder „Hochfahren“ nach der Krise unterstützen kann.
Unsere Mission bei Evolutionizer ist es, das strategische Management in Unternehmen durch innovative Software zu unterstützen.
Erfahren Sie mehr über unsere Plattform Solyp – Enterprise Cloud for Strategy und wie unsere Technologie Sie im strategischen Entscheidungsprozess und der Umsetzung unterstützen kann.
Die hohe Veränderungsgeschwindigkeit in vielen Märkten macht deutlich, wie wichtig es ist, bei unvorhergesehenen Ereignissen möglichst frühzeitig und abgestimmt zu handeln. Was hilft uns, mit Unsicherheiten umzugehen?
Wir freuen uns, Dr. Christoph Kollatz als neuen Strategic Advisor bei Evolutionizer zu begrüßen.
Im Webinar „ALTANA als Strategie getriebenes Unternehmen stärken“ referierten Dr. Benjamin Erb und Ronald Herse Anfang Dezember zum Thema Ende-zu-Ende Strategieprozess mit Solyp 4.0.
Für die übergreifende Strategiearbeit sind ein paar notwendige und hinreichende Elemente ausreichend, um einen gemeinsamen robusten Kern zu bilden. Prozess, Methodik und die Art der Zusammenarbeit müssen jedoch für die einzelnen Planungseinheiten individuell gestaltet und an den realen Bedarfen ausgerichtet werden. Worauf ist in der Praxis zu achten?