Seit mehr als 22 Jahren vereinfachen wir die Strategiearbeit in Unternehmen mit unserer digitalen Solyp Strategie-Plattform. Erfahren Sie mehr über unsere erfolgreichen Kundenprojekte und die Zusammenarbeit mit uns.
Die Berücksichtigung und Verknüpfung von harten und weichen Daten ist eine besondere Stärke von Solyp.
Seit wir Solyp nutzen, können wir mit wenigen Klicks die passenden Projektreferenzen für die Teilnahme an Ausschreibungen erstellen. Ein unschätzbarer Vorteil im harten und zeitgetriebenen Kampf um neue Kunden und Projekte.
Die Solyp Plattform hat die Excel-basierte strategische Planung bei BASF schon vor vielen Jahren abgelöst. Dadurch wurde eine höhere Konsistenz von Strategiedaten und -maßnahmen sichergestellt. Gleichzeitig hat sich der zeitliche Aufwand für die Nachverfolgung der Strategieumsetzung deutlich verringert.
Seit Solyp können wir Charts auf Knopfdruck produzieren und ersparen uns damit jede Menge Zeit manueller Arbeit.
Mit Solyp sind unsere Daten immer auf dem aktuellen Stand. Unterschiedliche Versionen, wie sie in Excel an der Tagesordnung sind, gehören der Vergangenheit an. Wir erfassen auch qualitative Daten wie Meinungen, Trends, Konkurrenzbeobachtungen usw. Solyp setzt uns dabei keinerlei Grenzen.
Der Zugewinn an Effizienz, Agilität und Transparenz des Strategieprozesses ist gewaltig.
Unseren Strategieabteilungen stehen mit Solyp alle strategisch relevanten Informationen zentral in einer Datenbank zur Verfügung.
Mit Solyp bündeln wir unser Portfolio strategischer Initiativen in den Regionen und können so künftig den geplanten finanziellen Impact, die gebundenen Ressourcen im Zeitverlauf sowie den Status der Umsetzung in ein ganzheitliches Bild überführen.
Gemeinsam mit Evolutionizer konnten wir einen auf unsere Bedarfe angepassten Strategieprozess sowie eine zielführende und robuste Methodik entwickeln. Dabei haben kreative Methoden und Verdichtungsschritte für eine hohe Effizienz und Akzeptanz in den internationalen Teams gesorgt