Die Bedeutung von Visionen wird oft unterschätzt, dabei können sie grundlegend zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Visionen sind idealisierte Vorstellungen davon, wie ein Unternehmen in Zukunft aussehen soll. Sie sind aber noch viel mehr als das. Sie sind Antrieb zum Handeln und geben den Rahmen für die gesamte strategische Planung vor. Sie zeigen auf, was möglich ist, und wofür es gemeinsam zu kämpfen gilt. Sie bieten dem Management und den Mitarbeitern eine wertvolle Orientierungshilfe für strategische und operative Entscheidungen. Zugleich unterstützen sie zukunftsorientiertes Denken und proaktives Planen – beides wichtige Managementkompetenzen. Visionen schwören die Unternehmensführung und die Mitarbeiter auf ein gemeinsames Ziel ein und bringen sie dazu, an einem Strang zu ziehen. Sie wirken motivierend und identitätsstiftend, indem sie den Mitarbeitern den tieferen Sinn und Zweck ihrer Arbeit vermitteln. Nicht zuletzt wirken sie inspirierend und fördern Kreativität und Innovationsdenken im Unternehmen.
Ein Vision Statement zu formulieren, das diesen hohen Ansprüchen vollauf gerecht wird, ist kein leichtes Unterfangen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Bewältigung dieser Aufgabe helfen können:
In den USA erfreuen sich Vision Statements schon seit längerem großer Beliebtheit und auch deutsche Unternehmen fangen mehr und mehr an, Ihre Visionen zu artikulieren und kommunizieren. Tun Sie es ihnen gleich! Aber denken Sie daran: Es sind die Unternehmen, die sich anschicken, nach den Sternen zu greifen, die global erfolgreich sind. Ist Ihre Vision bescheiden, wird auch Ihr Erfolg im besten Falle immer nur bescheiden ausfallen.
Quellen
Collins, J.C., & Porras, J.I. (1996). Building your company’s vision. Harvard Business Review (September-October), 65-77.
Kouzes, M., & Posner, B. Z. (1996). Envisioning your future: Imaging ideal scenarios. The Futurist (May-June), 14-19.
Simon, H., & Gathen, A. v. d. (2002). Das große Handbuch der Strategieinstrumente: Werkzeuge für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Frankfurt: Campus. S. 15-23.
Unsere Mission bei Evolutionizer ist es, das strategische Management in Unternehmen durch innovative Software zu unterstützen.
Erfahren Sie mehr über Evolutionizer – Enterprise Strategy Suite und wie unsere Technologie Sie bei Ihrer Strategiearbeit unterstützt.
A powerful pairing: Business Ecosystems & Adaptive Strategy
To thrive in the VUCA world, what can we learn from business ecosystems? Discover why adaptive strategies help us to be more flexible and effective in overcoming challenges.
Indem sie sich auf weniger, aber vielversprechendere Initiativen konzentrieren, können Unternehmen ihr Innovationsprogramm in Krisenzeiten wiederbeleben.
Beim User Circle 2022 tauschten sich Evolutionizer Kunden und Entwickler über Erfolge und zukünftige Herausforderungen aus
Innovative Unternehmen verlassen sich auf Daten, um Initiativen zu managen und Geschäftsgelegenheiten zu generieren. Was aber, wenn die notwendigen Daten noch nicht vorliegen?
Angesichts eines sich abzeichnenden wirtschaftlichen Abschwungs müssen Unternehmen die Fitness ihres Innovationsmotors sicherstellen.