Die Bedeutung von Visionen wird oft unterschätzt, dabei können sie grundlegend zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Visionen sind idealisierte Vorstellungen davon, wie ein Unternehmen in Zukunft aussehen soll. Sie sind aber noch viel mehr als das. Sie sind Antrieb zum Handeln und geben den Rahmen für die gesamte strategische Planung vor. Sie zeigen auf, was möglich ist, und wofür es gemeinsam zu kämpfen gilt. Sie bieten dem Management und den Mitarbeitern eine wertvolle Orientierungshilfe für strategische und operative Entscheidungen. Zugleich unterstützen sie zukunftsorientiertes Denken und proaktives Planen – beides wichtige Managementkompetenzen. Visionen schwören die Unternehmensführung und die Mitarbeiter auf ein gemeinsames Ziel ein und bringen sie dazu, an einem Strang zu ziehen. Sie wirken motivierend und identitätsstiftend, indem sie den Mitarbeitern den tieferen Sinn und Zweck ihrer Arbeit vermitteln. Nicht zuletzt wirken sie inspirierend und fördern Kreativität und Innovationsdenken im Unternehmen.
Ein Vision Statement zu formulieren, das diesen hohen Ansprüchen vollauf gerecht wird, ist kein leichtes Unterfangen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Bewältigung dieser Aufgabe helfen können:
In den USA erfreuen sich Vision Statements schon seit längerem großer Beliebtheit und auch deutsche Unternehmen fangen mehr und mehr an, Ihre Visionen zu artikulieren und kommunizieren. Tun Sie es ihnen gleich! Aber denken Sie daran: Es sind die Unternehmen, die sich anschicken, nach den Sternen zu greifen, die global erfolgreich sind. Ist Ihre Vision bescheiden, wird auch Ihr Erfolg im besten Falle immer nur bescheiden ausfallen.
Quellen
Collins, J.C., & Porras, J.I. (1996). Building your company’s vision. Harvard Business Review (September-October), 65-77.
Kouzes, M., & Posner, B. Z. (1996). Envisioning your future: Imaging ideal scenarios. The Futurist (May-June), 14-19.
Simon, H., & Gathen, A. v. d. (2002). Das große Handbuch der Strategieinstrumente: Werkzeuge für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Frankfurt: Campus. S. 15-23.
Unsere Mission bei Evolutionizer ist es, das strategische Management in Unternehmen durch innovative Software zu unterstützen.
Erfahren Sie mehr über Solyp – Enterprise Strategy Suite und wie unsere Technologie Sie bei Ihrer Strategiearbeit unterstützt.
Unsere Mission bei Evolutionizer ist es, das strategische Management in Unternehmen durch innovative Software zu unterstützen.
Erfahren Sie mehr über unsere Plattform Solyp – Enterprise Cloud for Strategy und wie unsere Technologie Sie im strategischen Entscheidungsprozess und der Umsetzung unterstützen kann.
Volatilität, Transformation und Alignment der Organisation bilden die zentralen Herausforderungen von Unternehmen. Darüber herrschte Einigkeit unter den internationalen Teilnehmern des 13. Digitalen Corporate Strategy Execution Forums.
Evolutionizer ist als Eventpartner mit dabei, wenn sich am 25. und 26. April die virtuellen Türen zum 13. Strategy Execution Forum öffnen. Sichern Sie sich Ihre kostenlose Teilnahme für den ersten Tag!
Digitale Unterstützung für die strategische Unternehmensführung waren für den erfahrenen Top-Manager schon immer wichtig.
In unserem Webinar erfahren Sie, wie Matrixorganisationen ihre Zukunftsfähigkeit sichern. Hinterfragen Sie vertraute Denkweisen und Methoden und steigern Sie die Agilität Ihrer Strategiearbeit.