Business Challenge #1: Dynamik der Veränderung

Unternehmen, die auf Prozessdigitalisierung und künstliche Intelligenz setzen, profitieren von Agilität und fundierten Entscheidungen

10
.
May 2022
2 Minuten
Ein wichtiger Beitrag für mehr Agilität liegt in der Digitalisierung der Unternehmensprozesse. (Foto: Gennady Danilkin/shutterstock.com)

Volatilität, Transformation und Alignment der Organisation bilden die zentralen Herausforderungen von Unternehmen. Darüber herrschte Einigkeit unter den internationalen Teilnehmern des 13. Digitalen Corporate Strategy Execution Forums. Während der zweitägigen Konferenz beleuchteten 25 Experten das Thema „Implementing Strategy & Sustaining Business during Large Scale Change“ durch wertvolle Erfahrungen und Lösungen aus der Praxis. Der einhellige Appell lautete: Unternehmen sollten ihre Strategien schneller auf die allgegenwärtigen Veränderungen anpassen und nachhaltig agieren.

Kondratieff-Zyklen werden kürzer – schnelle Reaktionen erforderlich

Kondratieff Zyklen werden kürzer.

Die Kondratieff-Zyklen, die die langfristige wellenförmige Entwicklung der Weltkonjunktur beschreiben, sind beschleunigt. Bereits mit der 5. Welle wurde deutlich, dass sich die ursprünglich bis zu 60 Jahre andauernden Zeiträume reduzieren und Basisinnovationen in noch kürzeren Abständen Einfluss auf den Strukturwandel der Wirtschaft nehmen.

Diese Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und adäquat zu reagieren, heißt das Fortbestehen des Unternehmens zu sichern. Das erfordert Agilität in den strategischen Entscheidungen und in der Umsetzung sowie die Fähigkeit der Organisation, sich geschlossen darauf auszurichten.

Künstliche Intelligenz und Prozessdigitalisierung fördern Agilität

Fundierte Entscheidungen basieren auf validen Daten, die in jedem Unternehmen vorliegen. Idealerweise werden alle verfügbaren Daten an einer Stelle zusammengeführt und strukturiert, damit sie analysiert und auf einen Blick bewertet werden können.

Wertvolle Unterstützung liefern dabei künstliche Intelligenz und Methoden des Machine Learnings. Sie ermöglichen in kürzester Zeit das Clustern, Verknüpfen und die Analyse aller erforderlichen Daten. Mit Hilfe von Simulationen können zu erwartende Szenarien bzw. Entwicklungen im Vorfeld auf ihre Wirkung hin überprüft und alternative Strategien vorbereitet werden. Treten die Veränderungen ein, kann das Unternehmen ohne Zeitverlust agieren.

Ein wichtiger Beitrag für mehr Agilität liegt zudem in der Digitalisierung der Unternehmensprozesse. Einmal digitalisiert werden sie messbar, somit besser händelbar und liefern darüber hinaus wichtige Daten für die Unternehmenssteuerung.

Wie eine digitale Plattform und ML/AI es Unternehmen erleichtern, im gesamten Strategieprozess anpassungsfähiger und agiler zu werden, verdeutlichte Martin Erharter, Mitglied der Evolutionizer Geschäftsleitung, in seiner Keynote.

Unter dem Titel „End-to-End Approach for Strategy – Why you can´t just look at execution …!“ zeigte er die Vorteile eines holistischen Strategieansatzes auf, der die Ziele, Strategieentwicklung- und umsetzung gleichermaßen umfasst.

Das rege Interesse der Teilnehmer an diesem Thema wurde durch die zahlreichen Fragen sowohl zu den zugrundeliegenden ML/AI-Modellen als auch zu den kulturellen Herausforderungen deutlich, die mit einem agilen Mindset einhergehen.

Wenn Sie sich unsere Keynote noch einmal anschauen oder mit Kollegen teilen möchten, geht es hier zur Videoaufzeichnung in englischer Sprache.

Keynote End-to-End Approach for Strategy
Weitere Artikel zum Thema

Digitale Transformation als Wachstumstreiber

Mit der EVO-Cloud behalten Sie den ROI während der digitalen Transformation im Blick

Evolutionizer Newsroom
March 17, 2025
1 min

Wie kommuniziere ich meine Strategie an die Mitarbeiter?

Um Kommunikationsstörungen schon im Vorfeld zu vermeiden, wird oftmals empfohlen, für jede neue Unternehmensstrategie eine passende Kommunikationsstrategie zu erarbeiten. Wie könnte so eine Kommunikationsstrategie konkret aussehen?

Kürsat Gökce
December 6, 2011
4 Minuten

Die Komplexität der digitalen Transformation meistern – mit der richtigen Strategie und Technologie

Die richtige Strategie und Technologie machen den Unterschied

Evolutionizer Newsroom
March 10, 2025
1 min

Neuer Business Partner: TME – Member of Christ & Company

Ab sofort gehört die TME AG mit Sitz in Frankfurt am Main zu unseren Business Partnern. Seit mehr als zehn Jahren berät das Team branchenübergreifend Unternehmen.

Kürsat Gökce
February 27, 2020
2 minutes

Das Wichtigste zu Digitaler Transformation & Leadership direkt in Ihrer Inbox

Newsletter abonnieren