Neu im Team: Martin Erharter

Evolutionizer Geschäftsleitung begrüßt neues Mitglied

4
.
March 2021
1 Minute
Wir freuen uns, Martin Erharter als neues Mitglied der Evolutionizer Geschäftsleitung zu begrüßen. (Foto: Martin Erharter)

Seit März ergänzt Martin Erharter die Evolutionizer Geschäftsleitung. Der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler bringt seine langjährige Industrieerfahrung (Sandoz, Novartis) und umfangreiche Managementberatungskompetenz (Global Head Chemicals & Pharma, Senior Partner bei Roland Berger bzw. Management Engineers) in das Evolutionizer Team ein.

Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Effizienz- und Effektivitätspotenziale in strategischen Steuerungsprozessen zu heben, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in einer digitalisierten Welt zu sichern.

Bei Evolutionizer kümmert er sich um die Geschäftsentwicklung im DACH-Raum mit einem Fokus auf den Segmenten Chemie und Pharma.

Herzlich willkommen im Team! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Weitere Artikel zum Thema

Strategic Insights: „Wenn die Firma wüsste, was die Firma alles weiß ...“

Eine robuste Strategie zu entwickeln war noch nie einfach. Hohe Komplexität der Geschäfte, Dynamik in den Märkten und Verkürzung der Planungshorizonte führen zu Unsicherheiten und es wird schwieriger, die richtigen Entscheidungen zur rechten Zeit zu treffen. Ein Hebel liegt in einem neuen Umgang mit den bereits vorhandenen Strategie-Datenschätzen.

Ronald Herse
April 18, 2019
8 Minuten

Mit der RACI-Matrix Verantwortlichkeiten leichter klären

Einer der häufigsten Fehler in der Strategiearbeit besteht darin, dass die Verantwortlichkeiten für die Strategieumsetzung nicht klar und eindeutig festgelegt sind. Die Mitarbeiter wissen nicht, was konkret von ihnen erwartet wird. Schaffen Sie Abhilfe mit der RACI-Matrix.

Ronald Herse
August 11, 2014
5 Minuten

Individualisierung im Strategieprozess

Für die übergreifende Strategiearbeit sind ein paar notwendige und hinreichende Elemente ausreichend, um einen gemeinsamen robusten Kern zu bilden. Prozess, Methodik und die Art der Zusammenarbeit müssen jedoch für die einzelnen Planungseinheiten individuell gestaltet und an den realen Bedarfen ausgerichtet werden. Worauf ist in der Praxis zu achten?

Ronald Herse
November 20, 2020
3 Minuten

Mit Balanced Scorecards und Solyp zeigt Rohde & Schwarz Weg in die Zukunft

Mitte Februar setzten wir unsere User-Circle-Webinar-Reihe live aus dem Rohde & Schwarz Filmstudio am Unternehmensstammsitz in München fort. Die beiden Referentinnen präsentierten die erfolgreiche Steuerung und Umsetzung der Strategie im weltweiten Vertrieb mit Hilfe von Balanced Scorecards.

Kürsat Gökce
February 18, 2021
3 Minuten

Das Wichtigste zu Digitaler Transformation & Leadership direkt in Ihrer Inbox

Newsletter abonnieren