Einer der häufigsten Fehler in der Strategiearbeit besteht darin, dass die Verantwortlichkeiten für die Strategieumsetzung nicht klar und eindeutig festgelegt sind. Die Mitarbeiter wissen nicht, was konkret von ihnen erwartet wird oder nehmen an, dass sich schon jemand anderes darum kümmern wird. Dies führt dann häufig dazu, dass Ziele entweder gar nicht, nur teilweise oder nicht im angestrebten Zeitrahmen erreicht werden. Ärger und Frustration sind so vorprogrammiert. Dabei lässt sich dieser Fehler leicht vermeiden. Verantwortlichkeitsmatrixen – wie die RACI-Matrix – helfen Unternehmen, Rollen und Verantwortlichkeiten zu definieren, kommunizieren und dokumentieren.
RACI-Matrix unterscheidet vier Arten von Zuständigkeiten:
Die Aufgaben werden in die Zeilen und die Rollen in die Spalten der Matrix eingetragen. Die Felder enthalten die entsprechenden RACI-Verantwortlichkeiten. Auf diese Weise lassen sich Verantwortlichkeiten sehr genau zuordnen und abbilden.
Varianten der RACI-Matrix sind RASCI (S = supportive/unterstützend), RACI-VS oder VARISC (V = verify/Person, die das Ergebnis einer Aktivität gegen bestimmte Akzeptanzkriterien überprüft) und CAIRO oder RACIO (O = omitted/ausgelassen, d. h. eine Person, die ausdrücklich nicht beteiligt ist). Die RACI-Matrix ist jedoch die am weitesten verbreitete. In unserer Strategiesoftware lässt sich jede Form der Verantwortlichkeitsmatrix beliebig darstellen.
Die RACI-Matrix ist ein einfaches, aber effektives Instrument, um Rollen und Verantwortlichkeiten im Rahmen der Implementierung von Projekten und Prozessen eindeutig zu klären. Sie verbessert die Kommunikation und Koordination zwischen den Teammitgliedern nachhaltig und steigert somit die Effektivität und Effizienz des gemeinsamen Vorhabens.
Unsere Mission bei Evolutionizer ist es, das strategische Management in Unternehmen durch innovative Software zu unterstützen.
Erfahren Sie mehr über Evolutionizer – Enterprise Strategy Suite und wie unsere Technologie Sie bei Ihrer Strategiearbeit unterstützt.
A powerful pairing: Business Ecosystems & Adaptive Strategy
To thrive in the VUCA world, what can we learn from business ecosystems? Discover why adaptive strategies help us to be more flexible and effective in overcoming challenges.
Indem sie sich auf weniger, aber vielversprechendere Initiativen konzentrieren, können Unternehmen ihr Innovationsprogramm in Krisenzeiten wiederbeleben.
Beim User Circle 2022 tauschten sich Evolutionizer Kunden und Entwickler über Erfolge und zukünftige Herausforderungen aus
Innovative Unternehmen verlassen sich auf Daten, um Initiativen zu managen und Geschäftsgelegenheiten zu generieren. Was aber, wenn die notwendigen Daten noch nicht vorliegen?
Angesichts eines sich abzeichnenden wirtschaftlichen Abschwungs müssen Unternehmen die Fitness ihres Innovationsmotors sicherstellen.