Portfolio- und Projekt-Management-Lösungen für strategische und funktionale Portfolios
Das Unternehmen

Die DEUTZ AG mit Hauptsitz in Köln ist einer der weltweit führenden Hersteller von Antriebssystemen für Anwendungen abseits der Straße im Leistungsbereich bis 620kW. Über seine 2024 akquirierte Tochtergesellschaft Blue Star Power Systems, Inc. ist DEUTZ zudem im Bereich der dezentralen Energieversorgung tätig und positioniert sich zunehmend als Systemanbieter. Das aktuelle Portfolio reicht von Diesel-, Gas- und Wasserstoffmotoren bis hin zu elektrifizierten Antriebslösungen, die unter anderem in Bau- und Landmaschinen, Material-Handling-Anwendungen wie Gabelstaplern oder Hebebühnen, stationären Anlagen wie Stromerzeugungsaggregaten sowie Nutz- und Schienenfahrzeugen zum Einsatz kommen. Mit rund 1.000 Vertriebs- und Servicepartnern in mehr als 120 Ländern bietet DEUTZ darüber hinaus ein umfassendes Angebot an analogen und digitalen Serviceleistungen

~ 1.8 Milliarden € Umsatz
~ 5.300 Mitarbeiter
Ziele und Umfang

Bereitstellung einer digitalen Plattform für mehrere Projekt- und Programmportfolios, einschließlich Portfolio-Management, Projektinitialisierung und -durchführung, Optimierung von Ressourcenplanung sowie Workflows für komplexe End-to-End-Prozesse

Erzielte Vorteile
  • Digitalisierung und Standardisierung von Prozessen und Methoden für Operations (PMO), Einkauf (PMO), IT (Demand & PMO), Strategie & Transformation (SPM), einschließlich Verschlankung und Standardisierung von Abläufen und Methoden
  • Erweiterte, digitalisierte IT-Demand- und IT-Portfolio-Management-Lösung mit mehrstufiger, bewertungsbasierter Priorisierung, Genehmigungs- und Review-Workflows, Ressourcenmanagement und umfassenden Reporting-Dashboards (z. B. IT-Roadmap-Übersicht)
  • Kapazitätsabgleich vom Bedarf bis zum Projekt über das gesamte IT-Projektportfolio hinweg
  • Konsolidierung und Standardisierung mehrerer isolierter Excel-/PowerPoint-Lösungen in einem Single-Point-of-Truth mit erweiterten Zugriffsrechten und individuellen Berechtigungen pro Portfolio
  • Erhöhung der Prozesseffizienz und Transparenz
  • Mehr Daten für Advanced Analytics und KI: Erstellung strukturierter strategischer Datensätze