Digitalisierung des Projekt- und Portfolio-Managements
Das Unternehmen

Die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) mit Sitz in Schramberg-Waldmössingen ist ein international führender Hersteller intelligenter Fertigungslösungen. Seit über 25 Jahren steht SW für Präzision, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in der Produktion.

Mit individuell zugeschnittenen Smart Manufacturing Solutions entwickelt SW passgenaue Fertigungskonzepte für unterschiedlichste Branchen. Weltweit sorgen eigene Werke in den USA und China, ein Automationsstandort in Tettnang sowie zahlreiche Tochtergesellschaften in Europa, Asien und Nordamerika für Nähe zum Kunden und schnelle Reaktionszeiten.

~554 Millionen € Umsatz
~ 1.700 Mitarbeiter
Ziele und Umfang

Einführung einer einheitlichen digitalen Lösung für das Programm- und Projektportfolio-Management – von der Idee bis zum Abschluss – für verschiedene Portfolios

Erzielte Vorteile
  • Einheitliche Verwaltung, Pflege und Analyse von Programmen und Projekten innerhalb sowie über verschiedene Portfolios hinweg
  • Ein zentrales Tool für alle Programm- und Projektinformationen für alle beteiligten Rollen
  • Standardisierung der Prozesse von der Ideenfindung bis zur Genehmigung, Durchführung und dem Abschluss von Programmen und Projekten
  • Etablierung einer systematischen Grundlage zur Erfassung von Projektressourcen und -kosten für ein transparentes und effizientes Projekt-Management