Strategy Execution in Companies on Track for the Future

Künstliche Intelligenz und Prozessdigitalisierung bestimmen das Bild auf dem Corporate Strategy Execution Forum

7
.
May 2021
2 Minuten
Die Konferenz bot an virtuellen Meetingtischen Zeit zum individuellen Netzwerken und einen spannenden Austausch. (Foto: DangBen/shutterstock.com)

Die zentralen Herausforderungen von Unternehmen sind Volatilität, Transformation, der Aufbau eines agiles Mindsets und Alignment in der gesamten Organisation, so die einhellige Expertenmeinung auf dem 12. Corporate Strategy Execution Forum. Auf der internationalen Konferenz beleuchteten rund 25 Speaker das Thema Strategy Execution anhand ideenreicher Lösungen.

Blick nach vorne: “AI is the beating drum”

Nahezu in allen Diskussionen waren zwei Punkte die wichtigsten Hebel beim Meistern der Herausforderungen in einer sich wandelnden Geschäftswelt: die Etablierung einer agilen Unternehmenskultur und vor allem Künstliche Intelligenz.

Verordnet werden kann eine Unternehmenskultur nicht. Es sind tiefgreifende Veränderungen nötig, um eine positive Kultur aufzubauen. Wie gelingt es agile Denk- und Arbeitsmethoden in der gesamten Organisation zu etablieren? Sie muss organisch wachsen, die Mitarbeiter dürfen sich persönlich weiterentwickeln – somit werden Freiräume geschaffen für kreatives Denken und innovatives Handeln. Das kann einen direkten Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten.

„AI is the beating drum“, brachte es einer der Speaker auf den Punkt. Denn Künstliche Intelligenz bildet die Basis für eine fundierte Datenanalyse, ermöglicht das Clustern und Verknüpfen dieser Daten. Davon abgeleitet kann das Management schneller strategische Entscheidungen treffen und Volatilität begegnen. Eine weitere Herausforderung ist es, Prozesse zu managen, zu digitalisieren und diese damit auch messbar zu machen. Nur so lassen sich die verfügbaren Daten im Unternehmen sammeln, verdichten, analysieren und auf einen Blick bewerten.

Volatilität mit Technologie begegnen

Carsten Kratz, Senior Partner bei Bridgepoint Capital (DACH-Region) & Evolutionizer Strategic Advisor und Evolutionizer Geschäftsführer Patrick Funcke zeigten in ihrer Keynote „Aktives Strategiemanagement – Volatilität mit Technologie begegnen“, wie die Strategie in Unternehmen in Zeiten großer Veränderung erfolgreich umgesetzt werden kann. „Nur Unternehmen, die sich dem digitalen Wandel stellen, werden über lange Zeiträume erfolgreich sein“, ist sich Patrick Funcke sicher.

Dass sie einen wichtigen Nerv getroffen haben, bestätigten die Fragen der Teilnehmer. „Welche Erfahrungen haben Sie mit der Szenarioplanung im Rahmen der Strategieentwicklung gemacht?“, „Würden Sie empfehlen, dass Unternehmen eine Strategiemanagement-Funktion/Office einrichten, um die Strategieumsetzung zu unterstützen, und vielleicht auch, um das Tool zu verwalten?“ und „Wie kann man eine solche Software nutzen, um die Mitarbeiter in der täglichen Arbeitswelt mit der Strategie zu verbinden?“, sind einige der relevanten Fragen in der Umsetzung des digitalen Wandels.

Die Konferenz bot an virtuellen Meetingtischen Zeit zum individuellen Netzwerken und einen spannenden Austausch. Herzlichen Dank an dieser Stelle allen Teilnehmern für die interessanten Rückfragen und wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Weitere Artikel zum Thema

6 Trends out of the Crisis summarized for You

The hard lockdown seems to be over for the moment. Germany and Europe are awakening again. Although the consequences of the crisis are not yet fully visible, clear trends are emerging due to major consulting firms. We, as well, observed these changes, combined them with our practical experience and summarized the most important trend topics for you:

Evolutionizer Trendradar
June 18, 2020
4 Minuten

Officially confirmed: We protect Your Data by the highest Standards

We know about the sensitivity of your information and business processes. For us it is the essence that independent auditors confirm that your business information and processes are secure on our platform.

Gotthard Tischner
January 30, 2020
3 Minuten

Meetup: Evolutionizer at the Munich Management Colloquium

At the 27th Munich Management Colloquium (MMC), more than 80 leading managers and executives from various industries – including Dr. Heinrich Hiesinger – will speak on new business models, artificial intelligence and machine learning and present their solution concepts.

Helmut Lodzik
March 3, 2020
3 Minuten

How you can use thought leadership as a competitive advantage

What do companies like IBM, Philips, Unilever (Dove) and McKinsey & Company have in common? They are all considered “thought leaders” within their respective industries. A position that they have worked hard and purposefully over many years with appropriate large-scale content marketing programs.

Kürsat Gökce
September 1, 2014
7 minutes

The most important information on digital transformation & leadership directly in your inbox

Subscribe to newsletter