Die Solyp Plattform demnächst auch auf deutschen Servern

12
.
September 2019
2 Minuten
Die Solyp Plattform demnächst auch auf deutschen Servern. (Foto: gorodenkoff/istock.com)

Die meisten Nutzer unserer SOLYP 4.0 Plattform dürften sich über die Nachricht von Microsoft genauso freuen wie wir: Voraussichtlich noch im vierten Quartal dieses Jahres stellt Microsoft Serverplätze in Deutschland zur Verfügung.

Aus den beiden neuen Rechenzentren in Berlin und Frankfurt wird dann unter anderem auch Microsoft Azure mit all seinen Funktionen bereitgestellt, welche die Betriebsbasis für unsere SOLYP 4.0 Plattform ist. Ab diesem Zeitpunkt können deutsche Unternehmen die neue Azure-Infrastruktur nutzen.

Microsoft stellt damit sicher, dass die Daten – wenn vom Kunden gewünscht – ausschließlich auf deutschen Servern liegen. Sie werden Deutschland nicht verlassen. Der Schutz Ihrer Daten und die Ihrer Kunden bleibt gleich: Aktuell werden die Daten in einer europäischen Cloud mit Sitz in Amsterdam (Niederlande) gespeichert. Auch die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wird weiterhin eingehalten.

Dem Unternehmen zufolge wird es zusätzlich eine Zertifizierung nach dem Anforderungskatalog „Cloud Computing Compliance Controls Catalogue“ (C5) geben, um auch den erhöhten Compliance-Anforderungen der deutschen Unternehmen zu entsprechen.

Weitere Artikel zum Thema

Tipps zur Entwicklung von Key Risk Indicators

Key Risks Indicators signalisieren frühzeitig Veränderungen im Risikoprofil des Unternehmens. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Risiken frühzeitig erkennen und mit geeigneten Maßnahmen aktiv gegensteuern können.

Ronald Herse
February 1, 2016
4 Minuten

Mit der RACI-Matrix Verantwortlichkeiten leichter klären

Einer der häufigsten Fehler in der Strategiearbeit besteht darin, dass die Verantwortlichkeiten für die Strategieumsetzung nicht klar und eindeutig festgelegt sind. Die Mitarbeiter wissen nicht, was konkret von ihnen erwartet wird. Schaffen Sie Abhilfe mit der RACI-Matrix.

Ronald Herse
August 11, 2014
5 Minuten

5 Sofortmaßnahmen, um in der Krise handlungsfähig zu bleiben

Wir erleben einen der größten Shut-Downs in der jüngeren Geschichte. Nahezu alle Unternehmen stellen sich derzeit die Frage, wie sie größeren Schaden durch die Auswirkungen der Krise von ihrem Geschäft abwenden, weiterhin handlungsfähig bleiben und wie sie sich für das „Hochfahren“ nach der Krise rüsten können.

Gotthard Tischner
March 20, 2020
4 Minuten

Wie der Mittelstand der Krise trotzt und sich auf die Zukunft vorbereitet

Wie steht es um die Resilienz des Mittelstandes? Welche Maßnahmen ergreifen Unternehmen, um sich auf die Post-Corona-Zeit vorzubereiten? Diese und weitere Fragen haben wir im April 2020 mit ausgewählten Unternehmen diskutiert. Unsere 6 Handlungsempfehulungen für 2020:

Ronald Herse
June 4, 2020
3 Minuten

Das Wichtigste zu Digitaler Transformation & Leadership direkt in Ihrer Inbox

Newsletter abonnieren