Seit Solyp können wir Charts auf Knopfdruck produzieren und ersparen uns damit jede Menge Zeit manueller Arbeit.
ALTANA entwickelt und produziert hochwertige Produkte im Bereich der Spezialchemie. Das Unternehmen bietet innovative, umweltverträgliche Problemlösungen für Lackhersteller, Lack- und Kunststoffverarbeiter, Druck- und Kosmetikindustrie sowie die Elektroindustrie. Das Produktprogramm des international agierenden Konzerns umfasst Additive, Speziallacke und -klebstoffe, Effektpigmente, Dichtungs- und Vergussmassen, Imprägniermittel sowie Prüf- und Messinstrumente. Die Produkte werden in mehr als hundert Ländern auf der ganzen Welt vertrieben.
So nutzt ALTANA unsere Solyp Strategie-Plattform: „Wir durchlaufen einmal jährlich den Strategieprozess, der in Form eines Gegenstromverfahrens – also Top-Down und auch Bottom-Up – organisiert ist.
Auf Konzernebene werden Top-Down-Vorgaben für die vier Geschäftsbereiche festgelegt, die selbst wiederum die Leitplanken für die Business-Lines und die Sub-Business-Lines setzen.
Wenn der Bottom-Up-Prozess abgeschlossen ist, findet mit den Geschäftsbereichsleitern und dem Vorstand die Strategiekonferenz statt. Dort werden die strategischen Optionen diskutiert und Ziele, Strategien und Maßnahmen für die nächsten drei Jahre verabschiedet. Der strategische Prozess läuft jährlich von Januar bis Juni ab. Ist das Strategiepaket verabschiedet, starten wir in der zweiten Jahreshälfte mit der operativen Budget- und Langfristplanung.“
Bis zu 50 % Zeitersparnis bei der Erstellung der Charts sowie standardisierte und vereinheitlichte Eingabemasken auf allen strategischen Ebenen.
Der Zeitrahmen für den Strategieprozess bleibt unverändert. Mit der Verwendung des strategischen Führungssystems bleibt jedoch mehr Zeit für Diskussionen über strategische Optionen und die Inhalte der Strategien.
SWOT-Analysen, Markttrends und -beschreibungen, Analyse von Wettbewerbern und deren Strategien werden nicht mehr aufwändig in den Charts erfasst, sondern jeweils einmal in der Solyp Strategie-Plattform.