So nutzen Sie Crowd Intelligence, um die bleibenden Unsicherheiten nachhaltig und ressourcenschonend zu meistern
Der erste Schock der Corona-Krise ist überwunden, die wirtschaftlichen Auswirkungen werden uns noch sehr lange begleiten. Wir müssen davon ausgehen, dass die Volatilität und Unsicherheiten in unseren Märkten weiter zunehmen und zur neuen Normalität in der Geschäftswelt werden. Das Unbekannte wird dauerhaft größer, wir sind gezwungen als Firma noch agiler zu werden. Der „Great Man“ hat ausgedient. Der einzig wirksame Weg für Anpassungsfähigkeit und -geschwindigkeit ist über das gezielte Erhöhen der Vernetzungsdichte innerhalb der Organisation, über die aktive Nutzung der Erfahrung und des Wissens Vieler und der richtigen Bewertungsverfahren.
Wir müssen dafür Sorge tragen, dass der Informationsfluss von der Front einfach und schnell funktioniert, die Informationen gebündelt, bewertet und darüber rasch Entscheidungen getroffen werden. Dies ist wichtig, um nach der Entscheidung konkrete Handlungen zu verteilen und in der Organisation zu diffundieren.
Diese liefert die bestmögliche Basis für informierte Entscheidungen und wirksame Interventionen.
Wir müssen jetzt damit beginnen, das Wissen in der Organisation aktiv zu hebeln. Es ist der einzige Weg, um die interne und dringend notwendige Agilität zu erhöhen und jene selbstorganisatorischen Kräfte zu mobilisieren, die in unsicheren Zeiten erfolgsentscheidend sind. Strategisches Management, Führung und organisationale Steuerung werden in der Post-Corona-Ära anders funktionieren (müssen), als noch vor der Krise.
Die Zeit für neue, moderne Ansätze und Instrumente des strategischen Managements und der Unternehmensführung ist bereits lange da. Die aktuelle Situation macht schmerzhaft deutlich, wie dringend der Handlungsbedarf nun tatsächlich ist. „A crisis is a terrible thing to waste…“
Softwareunterstützung ist für das Meistern einer Krise keine Option, sondern Voraussetzung, um Agilität und Handlungsfähigkeit überhaupt erst effizient zu ermöglichen. Software ist der Schlüssel, um die Kosten für das Management der Krise in den Griff zu bekommen und schmerzhafte Risiken kurzfristig zu vermeiden.
Gleichzeitig wird der Nährboden bereitet für eine neue Art der Führung und Steuerung, die in unseren Organisationen so dringend benötigt werden. Eine Steuerung, die die bereits vorhandene Intelligenz der Firma auf neue Art und Weise, effektiv und hocheffizient aktiviert. Wir werden uns wundern über die Kraft, die darüber entfaltet wird und ärgern darüber, warum wir diese Schritte nicht bereits eher gegangen sind.
Holen Sie sich das Whitepaper zum Thema kostenlos. Es beschreibt die 5 Suchfelder für das Aktivieren der kollektiven Intelligenz der Firma und worauf es dabei im Kern ankommt, um die nächste Phase der Krise ressourcenschonend, erfolgreich und insbesondere nachhaltig zu meistern.
Unsere Mission bei Evolutionizer ist es, das strategische Management in Unternehmen durch innovative Software zu unterstützen.
Erfahren Sie mehr über Evolutionizer – Enterprise Strategy Suite und wie unsere Technologie Sie bei Ihrer Strategiearbeit unterstützt.
A powerful pairing: Business Ecosystems & Adaptive Strategy
To thrive in the VUCA world, what can we learn from business ecosystems? Discover why adaptive strategies help us to be more flexible and effective in overcoming challenges.
Indem sie sich auf weniger, aber vielversprechendere Initiativen konzentrieren, können Unternehmen ihr Innovationsprogramm in Krisenzeiten wiederbeleben.
Beim User Circle 2022 tauschten sich Evolutionizer Kunden und Entwickler über Erfolge und zukünftige Herausforderungen aus
Innovative Unternehmen verlassen sich auf Daten, um Initiativen zu managen und Geschäftsgelegenheiten zu generieren. Was aber, wenn die notwendigen Daten noch nicht vorliegen?
Angesichts eines sich abzeichnenden wirtschaftlichen Abschwungs müssen Unternehmen die Fitness ihres Innovationsmotors sicherstellen.