Auf dem 27. Münchner Management Kolloquium (MMK) werden mehr als 80 renommierte Manager und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen zu neuen Geschäftsmodellen, Künstlicher Intelligenz und Machine Learning referieren und ihre Lösungskonzepte vorstellen. Die Teilnehmer können sich am 10. und 11. März 2020 auf anregende Gespräche und inspirierende Vorträge freuen.
Am Mittwoch, den 11. März, wird ab 10:15 Uhr Dr. Heinrich Hiesinger, Mitglied des Aufsichtsrats BMW AG und Deutsche Post AG, Gesellschafter Revotech GmbH & Co. KG und Mitglied des Advisory Council von Evolutionizer, im Audimax referieren. Er geht der Frage nach, wie mit digitalen Instrumenten und Künstlicher Intelligenz Strategieprozesse und Unternehmen erfolgreich gesteuert werden können.
An beiden Tagen freut sich das Evolutionizer Team am Stand im Foyer des Audimax der Technischen Universität München auf den Austausch mit den Teilnehmern. Unser Team beantwortet dort gerne alle Fragen zu unserer Enterprise Cloud for Strategy Plattform Solyp 4.0.
Möchten auch Sie bei der 27. Auflage des Kolloquiums dabei sein? Dann können Sie sich noch bis zum 06.03.2020 hier anmelden.
Unsere Mission bei Evolutionizer ist es, das strategische Management in Unternehmen durch innovative Software zu unterstützen.
Erfahren Sie mehr über Evolutionizer – Enterprise Strategy Suite und wie unsere Technologie Sie bei Ihrer Strategiearbeit unterstützt.
A powerful pairing: Business Ecosystems & Adaptive Strategy
To thrive in the VUCA world, what can we learn from business ecosystems? Discover why adaptive strategies help us to be more flexible and effective in overcoming challenges.
Indem sie sich auf weniger, aber vielversprechendere Initiativen konzentrieren, können Unternehmen ihr Innovationsprogramm in Krisenzeiten wiederbeleben.
Beim User Circle 2022 tauschten sich Evolutionizer Kunden und Entwickler über Erfolge und zukünftige Herausforderungen aus
Innovative Unternehmen verlassen sich auf Daten, um Initiativen zu managen und Geschäftsgelegenheiten zu generieren. Was aber, wenn die notwendigen Daten noch nicht vorliegen?
Angesichts eines sich abzeichnenden wirtschaftlichen Abschwungs müssen Unternehmen die Fitness ihres Innovationsmotors sicherstellen.