Evonik setzt bei Regionen-Strategie auf Solyp 4.0

7
.
November 2019
3 Minuten
Evonik ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. (Foto: © Lina Nikelowski/Evonik Industries AG)

Die Evonik Industries AG unterstützt die Weiterentwicklung der regionalen Strategien digital mit der Solyp Plattform.

Solyp3 ist bereits seit Anfang 2018 erfolgreich im Bereich Regions Development von Evonik weltweit im Einsatz. Wir unterstützen seitdem die strategische Umfeldanalyse und bilden so eine zentrale Informationsquelle für alle relevanten qualitativen und quantitativen regionalen Daten.

Nun erweitert Evonik die Zusammenarbeit auf die Entwicklung und Umsetzung von regionalen Initiativen und Programmen mit Solyp 4.0.

Mit Solyp 4.0 bündelt Evonik das Portfolio strategischer Initiativen in den Regionen und kann künftig den geplanten financial Impact, die gebundenen Ressourcen im Zeitverlauf sowie den Status der Umsetzung in ein ganzheitliches Bild überführen. Das Management kann so den jeweiligen Beitrag der Initiativen zu den Unternehmenszielen verfolgen und bei Bedarf durch die Bildung von Szenarien aktuelle Situationen bewerten und einschätzen.

Evonik ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Evonik ist in mehr als 100 Ländern der Welt aktiv und profitiert besonders von seiner Kundennähe sowie seinen führenden Marktpositionen. Im Geschäftsjahr 2018 erwirtschaftete das Unternehmen in den fortgeführten Aktivitäten mit mehr als 32.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 13,3 Mrd. € und einen Gewinn (bereinigtes EBITDA) von 2,15 Mrd. €.

Weitere Artikel zum Thema

Strategisches Management 4.0

Die digitale Transformation sorgt für maßgebliche Veränderungen in der Strategiearbeit. Um exzellent“ zu werden, sollten Sie diese Voraussetzungen erreichen.

Ronald Herse
September 25, 2020
2 Minuten

Mit Balanced Scorecards und Solyp zeigt Rohde & Schwarz Weg in die Zukunft

Mitte Februar setzten wir unsere User-Circle-Webinar-Reihe live aus dem Rohde & Schwarz Filmstudio am Unternehmensstammsitz in München fort. Die beiden Referentinnen präsentierten die erfolgreiche Steuerung und Umsetzung der Strategie im weltweiten Vertrieb mit Hilfe von Balanced Scorecards.

Kürsat Gökce
February 18, 2021
3 Minuten

John Kotters 8-Stufen-Modell im Zeitalter der Digitalisierung

Was ist der Grund für Kotters ungebrochene Aktualität? Immerhin erschien sein Buch Leading Change bereits vor 20 Jahren. Was treibt die Strategie-Community an, sich gerade heute mit Kotter zu beschäftigen?

Kürsat Gökce
October 18, 2016
6 Minuten

Die Chancen der eigenen Situation für Transformation nutzen

Aus der Krisenbewältigung heraus haben viele Unternehmen bereits erste Veränderungen erfolgreich umgesetzt und stoßen nun neue Themen zur Umsetzung an. Wir erleben den nahtlosen Übergang in eine Phase der Transformation, die nicht nur Risiken birgt, sondern eben auch Chancen. Ein paar der Erfolgsvoraussetzungen für nachhaltige Transformation haben wir zusammengefasst.

Ronald Herse
June 24, 2020
4 Minuten

Das Wichtigste zu Digitaler Transformation & Leadership direkt in Ihrer Inbox

Newsletter abonnieren